Neues Flatrate-Preismodell bei CleverReach
Posted in Email-Marketing Tipps on 21. September 2014
Die Kosten spielen bei der Auswahl der passenden Newsletter-Software eine entscheidende Rolle. Grundsätzlich bieten die meisten Software as a Service (SaaS)-Anbieter zwei Preismodelle an:
- Kosten pro verschickter Mail
- Flatrate-Modell mit monatlichen Pauschalbeträgen.
CleverReach hat jetzt die Preise für das Flatrate-Modell angepasst. Die Preise erhöhen sich jetzt bei den Paketen bis 100.000 in kleineren Schritten, wobei die Schritte mit zunehmender Empfängeranzahl größer werden. Dadurch werden Unternehmen mit kleinen Verteilern noch weniger belastet, es erfolgt eine gerechtere Verteilung der Kosten.
Anzahl Empfänger | Preis pro Monat |
---|---|
0 - 250 | kostenlos |
251 - 500 | 10,00€ |
501 - 1.000 | 15,00€ |
1.001 - 2.500 | 25,00€ |
2.501 - 5.000 | 45,00€ |
5.001 - 7.500 | 65,00€ |
7.501 - 10.000 | 80,00€ |
10.001 - 15.000 | 100,00€ |
15.001 - 20.000 | 120,00€ |
20.001 - 25.000 | 180,00€ |
25.001 - 30.000 | 220,00€ |
30.001 - 35.000 | 260,00€ |
35.001 - 40.000 | 300,00€ |
40.001 - 50.000 | 350,00€ |
50.001 - 75.000 | 600,00€ |
75.001 - 100.000 | 850,00€ |
Für wen eignet sich das Flatrate-Modell?
Das Flatrate-Preismodell eignet sich für alle, die zwar relativ wenige Empfängeradressen haben, aber an diese recht viele Mails verschicken. Zum Beispiel mit täglichen Autoresponder-Kursen, wöchentlich mehrfach erscheinenden Newslettern etc. Dadurch ergibt sich ein hohes Versandvolumen trotz geringem Verteilerstamm, was beim Pay per Mail-Verfahren schnell zu teuer werden kann. Diese Unternehmen sind mit dem Flatrate-Modell besser bedient. Denn ein Versandlimit gibt es nicht, an die vorhandenen Adressen können beliebig viele Mails verschickt werden.
Durch die neue Staffelung der Preise bei CleverReach sind die Kosten noch genauer auf die jeweilige Situation der Kunden angepasst. Wer 10.000 Adressen im Verteiler hat, will und soll natürlich weniger bezahlen als ein Unternehmen mit 50.000 Adressen. CleverReach geht bei der Preisstaffelung jetzt in 5.000er-Schritten vor, was den meisten Unternehmen entgegenkommen dürfte.
Hallo Herr Beilharz,
interessanterweise eignet sich nicht nur das neue Flatrate-Modell ovn CleverReach mit E-Mail Marketer, die relativ viele Mails an relativ wenige Empfänger versenden – interessanterweise findet sich diese Abrechnungsmodell auch bei einigen anderen, deutlich größeren Anbietern.
Klingt der Deal im ersten Moment zwar nicht schlecht, müssen doch viele Marketer im Nachhinein sicherlich feststellen, dass auch die Anzahl die Mails, die man einem Empfänger pro Woche zustellen sollte, beschränkt ist – während der Verteiler im Vergleich dazu doch oftmals extrem groß ist, da einfach überall E-Mail Adressen eingesammelt werden – manchmal ohne Rücksicht auf die Qualität.
Viele Grüße